Kontakt

Nimm Kontakt auf

Vollständige Liste der Ansprechpartner der DLRG Kreisverband Bayreuth e.V. findest du hier .

Kontakt-Icon

Kontakt

Du hast Fragen, Kommentare oder Feedback – tritt mit uns in Kontakt .

Online Anmeldeportal zu unseren Lehrgängen und Kursen

Hier können Sie sich oder Ihre Kinder zu unseren Kursen und Veranstaltungen anmelden. Sie brauchen dafür kein Benutzerkonto bei uns anzulegen. Wenn Sie bzw. Ihr Kind bei uns im Verein Mitglied ist und öfter an Veranstaltungen teilnehmen möchte, können Sie sich bzw. für Ihr Kind hier einen DLRG-Account anlegen und Ihre Daten einfacher verwalten. Dieser Account ist ausschließlich für Mitglieder vorgesehen und nicht erforderlich um sich für Kurse oder Veranstaltungen anzumelden. Bitte beachten Sie, dass Ihr Account von uns noch bestätigt werden muss, dies kann einige Tage dauern, da wir rein ehrenamtliche arbeiten. Bitte beachten Sie weiter, dass der von Ihnen gewählte Benutzname sich aus Vorname und Nachname zusammensetzen muss.

Wir bieten das ganze Jahr über Anfängerschwimmkurse an. Wenn Sie keine offenen Kurse hier finden, dann bereiten wir einen neuen Kurs gerade vor. Bitte haben Sie noch etwas Geduld. Eine Anmeldung ist nur über unser online-Anmeldesystem unten möglich. Für unsere Jugendschwimmtrainings brauchen Sie keine online Anmeldung, wenden Sie sich bitte vor dem ersten Trainingsbesuch an christian.doeres@bayreuth.dlrg.de

Lehrgänge und Kurse

Anfängerschwimmausbildung (Seepferdchen) 3 - Mindestalter 5 Jahre (Nr.: 2022-0004)

Status
Anmeldung nicht möglich
Zielgruppe

Kinder, welche mindestens 5 Jahre alt sind

 

 

Voraussetzungen
(einzureichen bis 30.01.2022)
  • Mindestalter 5 Jahre zu Beginn der Veranstaltung
  • Ärztliche Tauglichkeitsuntersuchung oder Selbsterklärung zum Gesundheitszustand gemäß der jeweiligen Prüfungsordnung
  • Einverständniserklärung bei minderjährigen Teilnehmenden
Ausbildungen
Im Rahmen des Seminars können folgende Ausbildungen gemäß Prüfungsordnung der DLRG erworben werden:
  • Frühschwimmer (Seepferdchen)
Inhalt

 

Liebe Eltern,

vielen Dank für Ihr Interesse am Anfängerschwimmen der DLRG KV Bayreuth e.V. 

Die Anmeldung zum Schwimmkurs wird durch die Lehrgangsleitung bestätigt, sofern diese vollständig ist und alle Voraussetzungen erfüllt sind. Mit dieser Bestätigung erhalten Sie auch die Rechnung für den Schwimmkurs, die volle Kursgebühr in Höhe von 70 Euro ist zu entrichten. Darüber, wann die „Seepferdchen“-Gutscheine bei der Lehrgangsleitung eingelöst und die 50 Euro zurückerstattet werden können, erhalten Sie eine gesonderte Nachricht.

Bitte beachten Sie, dass während unserer Schwimmkurse kein öffentlicher Badebetrieb stattfindet und das Stadtbad Bayreuth für die Öffentlichkeit am Samstag erst um 13:00 Uhr öffnet. Ich möchte um Verständnis dafür bitten, dass im Stadtbad Bayreuth die 2G-Plus Regel gilt (https://www.stadtwerke-bayreuth.de/baeder-wellness/stadtbad-bayreuth/rundgang-anfahrt) und Sie Ihre Kinder nicht mit in die Umkleidekabinen/ Duschen/ Schwimmhalle begleiten können.

Bringen Sie Ihr Kind bitte pünktlich 15 Minuten VOR Kursbeginn und holen Sie Ihr Kind pünktlich nach Beendigung des Kurses IM Eingangsbereich des Stadtbades Bayreuth wieder ab. Da die Gruppe gesammelt ins Hallenbad eintreten muss, kann den zu spät gekommenen Kindern kein Einlass mehr gewährt werden.

Sollte ein Kind den Schwimmkurs durch sein Fehlverhalten derart stören, dass andere Teilnehmer, Ausbilder etc. gefährdet oder verletzt werden könnten, behält sich die Lehrgangsleitung vor, dieses Kind von der Anfängerschwimmausbildung auszuschließen.

Wir wünschen Ihrem Kind viel Spaß beim Schwimmen!

 

 

Ziele

Frühschwimmer (Seepferdchen):

  1. Kenntnis von Baderegeln
  2. Sprung vom Beckenrand mit anschließendem 25 m Schwimmen in einer Schwimmart in Bauch- oder Rückenlage (Grobform, während des Schwimmens in Bauchlage erkennbar ins Wasser ausatmen)
  3. Heraufholen eines Gegenstandes mit den Händen aus schultertiefem Wasser (Schultertiefe bezogen auf den Prüfling)

Eine Garantie, dass Ihr Kind im Laufe des Schwimmkurses das "Seepferdchen" erwirbt, kann nicht gegeben werden, da jedes Kind einzigartig ist und seine Zeit braucht, um die Angst vor dem Wasser zu verlieren und das Schwimmen zu lernen.

Veranstalter
Nicht verwenden
Verwalter
Andrea Saemann (Kontakt)
Leitung
Andrea Saemann
Veranstaltungsort
Stadtbad Bayreuth, Kolpingstraße 7, 95444 Bayreuth
Termine
10 Termine insgesamt
05.02.22 12:00 Uhr bis 13:00 Uhr - Stadtbad Bayreuth
12.02.22 12:00 Uhr bis 13:00 Uhr - Stadtbad Bayreuth
19.02.22 12:00 Uhr bis 13:00 Uhr - Stadtbad Bayreuth
26.02.22 12:00 Uhr bis 13:00 Uhr - Stadtbad Bayreuth
05.03.22 12:00 Uhr bis 13:00 Uhr - Stadtbad Bayreuth
12.03.22 12:00 Uhr bis 13:00 Uhr - Stadtbad Bayreuth
19.03.22 12:00 Uhr bis 13:00 Uhr - Stadtbad Bayreuth
26.03.22 12:00 Uhr bis 13:00 Uhr - Stadtbad Bayreuth
02.04.22 12:00 Uhr bis 13:00 Uhr - Stadtbad Bayreuth
09.04.22 12:00 Uhr bis 13:00 Uhr - Stadtbad Bayreuth

Adresse(n):
Stadtbad Bayreuth : 95444 Bayreuth, Kolpingstraße 7
Meldeschluss
30.01.2022 00:00
Teilnehmerzahl
Minimal: 5
Maximal: 10
Teilnehmerkreis
DLRG Mitglieder und Nicht-DLRG-Mitglieder sind teilnahmeberechtigt
Gebühren
  • 70,00 € für je Kind
Mitzubringen sind

Badebekleidung, Handtuch, Duschgel/ Shampoo, KEINE Schwimm- bzw. Taucherbrille

Verpflegung
Verpflegung wird nicht angeboten
Unterbringung
Unterbringung wird nicht angeboten
Sonstiges

Die Anmeldung ist (mit Anmeldecode) bis zum 24.01.2022 ausschließlich für Teilnehmer/innen unserer laufenden Kurse freigeschaltet.

Eine Neuanmeldung (ohne Anmeldecode) ist erst ab 25.01.2022 um 18:00 Uhr möglich.

 

Dokumente

Weitere Informationen über uns

Unsere Kurse

Wir bieten euch Anfängerschwimmen für Kinder und Erwachsene, Schwimmtrainings für Kinder und Jugendliche, EH- und Rettungsschwimmkurse für ALLE Interessierte und vieles mehr.

Unser Kursangebot
Unsere Hilfeleistungen

Ob bei Einsätzen im Katastrophenschutz oder mit der schnellen Einsatzgruppe hier vor Ort, wir helfen, wenn Andere in Not sind. Gerne übernehmen wir die sanitätsdienstliche und wasserseitige Absicherung Ihrer Veranstaltung.

Unser Hilfeleistungsangebot
Unsere Ausstattung

Als professionelle Hilfsorganisation haben wir viel Technik und Tatkraft, um Menschen in Not zu helfen. Dabei arbeiten wir zu 100% ehrenamtlich.

 

Flotte und Fuhrpark
Werde Mitglied

Mach mit bei der größten Wasserrettungsvereinigung Deutschlands und lerne in einer aktiven Vereinsumgebung nette Leute kennen. Unser nächstes Mitglied kannst du sein.

Mitglied werden

Diese Website benutzt Cookies.

Diese Webseite nutzt Tracking-Technologie, um die Zahl der Besucher zu ermitteln und um unser Angebot stetig verbessern zu können.

Wesentlich

Statistik

Marketing

Die Auswahl (auch die Ablehnung) wird dauerhaft gespeichert. Über die Datenschutzseite lässt sich die Auswahl zurücksetzen.