In der vergangenen Woche war die DLRG Bayreuth bei der Kinderspielstadt Mini-Bayreuth aktiv vertreten. Von Montag bis Freitag nutzten zahlreiche Kinder die Gelegenheit, einen Einblick in Erste-Hilfe-Maßnahmen zu bekommen und selbst auszuprobieren, wie man im Notfall richtig reagiert.
Spielerisch lernen, Leben retten
An unserer Station erklärten und zeigten unsere Helferinnen und Helfer:
• wie man Pflaster richtig klebt,
• wie man einen Notruf korrekt absetzt,
• wie die Herzdruckmassage funktioniert,
• wie die stabile Seitenlage angewendet wird,
• und was bei Hitzschlag oder Sonnenstich zu tun ist.
Die Kinder hatten viel Freude daran, die Übungen selbst auszuprobieren und sich gegenseitig zu „versorgen“. Mit großem Interesse wurden auch die lebensrettenden Sofortmaßnahmen erlernt – oft mit einem erstaunlichen Ehrgeiz, alles richtig zu machen.
Sanitätsdienst für die Kinderspielstadt
Zusätzlich übernahm die DLRG Bayreuth von Montag bis Mittwoch den Sanitätsdienst auf dem gesamten Gelände. Unsere Einsatzkräfte standen jederzeit bereit, um bei kleineren Verletzungen oder Notfällen sofort helfen zu können.
Ein starkes Gemeinschaftsprojekt
Die Kinderspielstadt Mini-Bayreuth wurde vom Staatsjugendring Bayreuth organisiert und fand auf dem Jugendzeltplatz hinter dem Kreuzsteinbad statt. Viele Vereine und Organisationen aus der Region beteiligten sich und trugen dazu bei, dass die Kinder eine spannende, lehrreiche und abwechslungsreiche Woche erleben konnten.
Dank und Ausblick
Wir bedanken uns herzlich bei allen Organisatoren und Mitwirkenden für die gute Zusammenarbeit – und natürlich bei den Kindern für ihr großes Interesse und ihre Begeisterung!
Es hat uns viel Freude bereitet, den Nachwuchs spielerisch an wichtige Themen der Ersten Hilfe heranzuführen. Wir freuen uns schon auf die nächste Ausgabe von Mini-Bayreuth und darauf, wieder mit dabei zu sein.