Am 29. März 2025 fand eine gemeinsame Einsatzübung der DLRG Bayreuth und der DLRG Hirschaid auf dem Main-Donau-Kanal statt. Im Mittelpunkt der Übung stand die Sonarsuche nach einer Übungspuppe, gefolgt von einem gezielten Taucheinsatz.
Die Wasserrettungskräfte beider Ortsverbände arbeiteten Hand in Hand: Während das Team mit dem Sonargerät den Kanal systematisch absuchte, bereiteten sich die Taucher auf ihren Einsatz vor. Im Lauf des Vormittags, konnte das gesuchte Objekt, eine Übungspuppe geborgen werden.
Die Übung verlief äußerst erfolgreich - nicht nur wurde die Übungspuppe gefunden und geborgen, sondern die Einsatzkräfte stießen auch auf unerwartete Funde. Neben dem eigentlich gesuchten Pubjekt wurden mehrere Fahrräder, Einkaufswagen und sogar eine Schreibmaschine im Kanal entdeckt.
Diese gemeinsame Übung diente nicht nur dem Training für den Ernstfall, sondern leistete gleichzeitig einen wertvollen Beitrag zur Gewässerreinigung. Die Zusammenarbeit zwischen den beiden DLRG-Ortsverbänden funktionierte reibungslos und bestätigte die hohe Einsatzbereitschaft und Professionalität der Wasserrettungskräfte.
Die regelmäßigen Übungen dieser Art sind essentiell, um die Einsatzfähigkeit bei realen Notfällen sicherzustellen und die Zusammenarbeit zwischen verschiedenen DLRG-Ortsgruppen zu stärken.